Produkte der Honigbiene 

Honig

Honey, Honnig, Honning oder Hung. Alles das beschreibt ein und das selbe wert- und gehaltvolle Naturprodukt. Egal ob wir sein Aussehen lieben, die Herstellung durch die emsigen Bienen faszinierend finden, auf seine positive Wirkung auf Geist und Körper schwören oder Ihn einfach gerne schmecken – der Honig ist in aller Munde.

Pollen

Diese „Energiepackerl“ sind wohl das älteste Nahrungsergänzungmittel und wahrscheinlich auch das wirksamste. Die umfangreichen Inhaltsstoffe erzielen eine enorm positive Wirkung auf unseren Körper. Der „Blütenstaub“ wirkt unter Anderem gegen allgemeine Leistungsschwäche, Appetitlosigkeit, zu hohen Blutfettwerten und ist ein echter „Glücklichmacher“.

Propolis

Schutz vor Keimen, Bakterien, Viren sogar Seuchen oder einfach zur Abdichtung des Bienenstocks. Propolis ist ein umfangreicher Werkstoff und Medizin zu gleich. Bereits die alten Ägypter wussten das von den Bienen hergestellte Wundermittel einzusetzen und es gewinnt auch heute wieder immer mehr an medizinischer Gewichtigkeit.

Bienenwachs

Als einziges bekanntes Wesen, das den Baustoff seiner Behausung selbst produzieren kann, „schwitzt“ die Biene das Wachs aus speziell dafür ausgelegten Organen. Den Wachsdrüsen. Die so entstandenen Wachsplättchen werden nach Bearbeitung durch die Bienenbeinchen zu fertigen, nutzbaren Waben in einem schier endlosen Geflecht von natürlich, perfekt geformten Zellen. Diese Perfektion machen wir Menschen uns natürlich auch zu Nutze.

Bienengift

Ein Cocktail aus den verschiedensten Stoffen macht das Gift der Bienen so wirk- und wertvoll. Das Bienengift ist für die Biene nur zur Verteidigung gedacht, jedoch kann der Mensch es inzwischen ernten, ohne der Biene zu schaden kommt und es gezielt in Therapien einsetzen.

Gelée Royal

Dieses Futter schafft der Bienen Mutter. Wenn man das Gelée Royal mit einer für den Menschen geeigneten Mahlzeit vergleichen wollte, müsste man wohl sagen es sein das feinste und teuerste Gericht das im feinsten und teuersten Restaurant auf der Speisekarte zu finden ist. Diese spezielle Nahrung macht aus einer ganz gewöhnlichen Bienenlarve eine neue Königin.

(Bild & Text ©Florian Grüner)